Fürstenberg, evangelische Stadtkirche / Andreas Arnold Plau
Carl August
Buchholz vermutet, um 1826
I/AP/4
Die Orgel
stammt aus dem Gutshaus Wustrow-Ziethen
Ehemaliger Standort
in Fürstenberg seit etwa 1945: Winterkirche unter der Orgelempore, an der Glaswand
zum linken Kirchenschiff
2010 an Andreas
Arnold (Plau) verkauft
Keilschleifen,
der Schleifenangriff über hölzerne Schwerter von links.
Pedalklaviatur
offenbar später hinzugefügt.
(Registerzüge
ohne Beschriftung)
8’
4’
2’
ein Zug ist arretiert
(8’?)